Erst neulich führten mich meine Wege an den nordsächsischen Ortschaften Beucha, Brandis und Machern vorbei. Dabei konnte ich den Bezug zum heutigen Interview noch nicht ahnen.
Darin soll es um Seniorenbetreuung in genau diesen Ortschaften gehen. Meine Gesprächspartnerin wird Jasmin aus Taucha sein, deren Ziel es ist, Senioren im Alltag zu helfen, wenn es beispielsweise um den Fahrdienst, Wäscheservice oder das Haushüten geht. Hallo Jasmin ..
Welcher Weg führte sie zur Seniorenhilfe?
"Hallo Mattes. Nach einer 3-jährigen Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin arbeitete ich 6 Jahre in einer Kindertagesstätte, davon 2 Jahre als Gruppenerzieherin, 2 Jahre als Teamleitung und anschließend 2 Jahre als stellvertretende Leiterin der gesamten Einrichtung. Danach führte es mich beruflich in die Kinder- und Jugendhilfe, wo ich seit 2 Jahren in einer Wohngruppe arbeite. Nebenbei absolviere ich ein Studium zur Sozialen Arbeit."
Was reizt sie, ihre Sozialkompetenz nun Senioren anzubieten?
"Das Alter meiner Klienten steigt, wie meine Erfahrung. Es erfüllt mich generell mit Freude, Menschen ein Stück weit auf ihrem Lebensweg und beim Meistern verschiedener Hürden zu begleiten. Im eigenen Umfeld zu sehen, wie Omis oder Opis nach dem Verlust des Lebenspartners häufig einsam werden, hat mich zudem bewegt, diese neue Herausforderung anzunehmen."
Warum konzentrieren sie ihre Arbeit auch auf Brandis, Beucha und Machern?
"Durch diverse schöne Ausflüge nach Machern entstand eine besondere Bindung zu der Ortschaft und den umliegenden Orten Beucha und Brandis. Ich liebe die ruhige und naturnahe Lage dieser Orte. Allein die Anfahrt zu diesen Orten wirkt sich positiv auf mein Wohlbefinden aus. Die Menschen wirken auf mich gelassen und freundlich."
Wie kann man sich ihre Seniorenhilfe vorstellen?
"Zu Beginn ist mir ein Gespräch sehr wichtig, um Interessen und Bedürfnisse der Senioren zu erfahren. Daran angeknüpft werden oft gemeinsame Lösungen gefunden im Rahmen dessen, was ich als junge Mutter derzeit leisten kann. An erster Stelle steht derzeit der Wäscheservice, wobei Schmutzwäsche abgeholt und anschliessend schrankfertig zurückgebracht wird.
Aber auch das Hüten von Häusern und Wohnungen während Abwesenheit (Kur, Reha, Krankenhaus, Urlaub) ist gefragt, also das Lüften, Blumengiessen und Briefkastenentleerung. Beim relativ neuen privaten Fahrdienst für Senioren bringe ich ältere Damen und Herren zu ihrem Ziel, warte dort oder begleite sie, wenn dies gewünscht ist."
Wie lässt sich ihre private Seniorenhilfe in Anspruch nehmen, Jasmin?
"Ich bin froh, den Seniorenservice Leipzig© als Partner an meiner Seite zu haben. Dort präsentiere ich auch meine Services, wie den Wäscheservice, das Haushüten und den privaten Fahrdienst - natürlich auch meine Kontaktdaten. Der Seniorenservice Leipzig© ist ein hilfreicher Anlaufpunkt für Senioren, der mittlerweile über die Grenzen Leipzigs einen gut Ruf geniesst."
Ich wünsche ihnen alles Gute, viel Freude mit interessierten Senioren und Seniorinnen. Ich bedanke mich für das Gespräch, Jasmin. "Danke, es hat mir viel Freude bereitet!"
Folgen sie Mattes auf Twitter