Wissenschaft

5 einleuchtende Theorien über die wahren Ursachen von Déjà-vus

Ihr letztes Déjà vu?

Mattes Erber Oktober 10, 2018 · Lesedauer: 4 Min.
Deja vu
Share this

Sie kennen das Gefühl mitten in einer x-beliebigen Situation, genau diesen Moment schon einmal durchlebt zu haben? Man nennt so etwas Déjà vu Erlebnis, deren Ursachen wir heute näher beleuchten wollen.

Was verursacht solche Déjà vus? Sind es wirklich Fehler in der Matrix?? Wir wollen uns dabei etwas vom Filmklassiker lösen, um die ganze Wahrheit zu beleuchten, die Déjà vu Erlebnisse umgibt.

Déjà-vu: Die Umwelttheorie

Ein einfaches Erklärungsmodell für Déjà vu Erlebnisse ist die Umwelttheorie. Diese besagt, dass Déjà vus durch Erinnerungen und Assoziationen ausgelöst werden. Besucht man erstmalig einen Ort, der einem bekannten Umfeld ähnelt, kann dieses Gefühl der Vertrautheit unter Umständen ein Déjà vu auslösen.

Schaut man einen Film und stösst später im realen Leben auf ähnliche Orte oder Situation, kann das zu ähnlichen Ergebnissen führen. Soweit zur Umwelttheorie von Déjà vu Erlebnissen.

Déjà-vu: Kurzzeitstörungen im Hippocampus?

Für andere liegt die Ursache von Déjà vus in Wahrheit in der Täuschung unseres Gedächtnis'. Wie das? Die Gehirnregion des Hippocampus' ist verantwortlich dafür, uns einen Sinneseindruck als bekannt oder unbekannt einzuordnen.

Wird eine Situation im Hippocampus als bekannt gefiltert, sendet das Gehirnareal des Para-Hippocampus' ein Vertrautheits-Gefühl. Kommt es nun im Hippocampus für einen kurzen Moment zum Funktionsverlust, während der Para-Hippocampus ein Vertrautheits-Gefühl sendet, kann das der Moment sein, dem ein Déjà vu entspringt.


Déjà-vu auf Knopfdruck bei irritierten Schläfenlappen

Andere wissenschaftliche Erkenntnisse sehen das seltsame Déjà vu Gefühl, Dinge bereits zu kennen, die man gerade das 1. Mal erlebt, bei elektrochemischen Irritationen in den Schläfenlappen, einer anderen Gehirnregion.

Der Zusammenhang offenbarte sich nach gehäuften Déjà-vu-Berichten von Personen mit Verletzungen an den Schläfenlappen und von jenen, die von Schläfenlappenepilepsie betroffen sind.

Trotz fortlaufender Déjà-vu-Forschungen gehen einige Wissenschaftler davon aus, dass die Gehirnregionen der Schläfenlappen, auch Temporallappen genannt, bei Déjà vu Erlebnissen eine ganz zentrale Rolle spielen.

Mittlerweile ist es sogar möglich, Déjà vu Erlebnisse selbst auszulösen, indem man Schläfenlappen quasi auf Knopfdruck schwache Elektroschocks verabreicht.

Déjà-vu mit schwarzer Katze: Fehler in der Matrix?

Viele von uns kennen den Filmklassiker "Matrix", in dem Menschen in einer von Maschinen geschaffenen, künstlichen Welt (Matrix) existieren.

Déjà-vu, ich glaube definitiv an ..
 

Vielleicht erinnern sie sich an die Szene, in der Neo 2 x hintereinander eine schwarze Katze sieht? Im filmischen Meisterwerk "Matrix" wird damit das Thema Déjà-vu behandelt, welche hier für kleine Fehler in der Matrix stehen oder durch Maschinen vorgenommene Änderungen offenbaren.

Alternative Sicht auf Déjà-vu-Ursache

Ja, man darf auch alternativen Déjà-vu-Erklärungsmodellen etwas Raum schenken, denn die Gedanken sind und bleiben frei. So sieht die spirituelle Welt im vertrauten Déjà vu Gefühl zum Beispiel einen gegenwärtigen Moment, der dem aus einem früheren Leben gleicht.

WERBUNG


Lass dir die Karten legen von Andreas RothKarten legen lassen

Andere wiederum haben bei Déjà-vus das Unterbewusstsein im Sinn. So können Träume so realitätsecht sein, dass die Erinnerungen an diese während ähnlicher realer Erlebnisse Déjà-vu-Erfahrungen nach sich ziehen - womit wir wieder bei der Umwelttheorie angelangt wären.

Wann hatten sie ihr letztes Déjà-vu?

Hatten sie in letzter Zeit häufiger Déjà-vu-Erfahrungen, vielleicht unnormal viele? Waren die Informationen auf dieser Seite hilfreich oder ploppen neue Fragen auf?

Mattes
Folgen sie Mattes auf Twitter

Letzte Bearbeitung: Dezember 11, 2020

Quellen: "Wunder und Rätsel der menschlichen Psyche" (Das Beste Verlag) // Wikipedia (2019)

JETZT LESEN

2 Geschichten über Aberglaube, die wissenschaftlich belegt sind

Sie gehen nur ungern unter einer Leiter hindurch und hoffen, dass schwarze Katzen ihren Weg von rechts nach links passieren? Freuen sie sich ..

Weiterlesen